• Kuren für pflegende Angehörige

    Kraft für den Alltag gewinnen!

    Wir sind weiterhin telefonisch, per Mail, per Online-Beratung und Video-Chat sowie
    persönlich nach Terminvereinbarung für Sie erreichbar (siehe Kontaktdaten rechts). 

    Kurvermittlung für pflegende Angehörige

    Viele Menschen umsorgen ihre pflegebedürftigen Angehörigen in ihrer häuslichen Umgebung. Dahinter steht der Wunsch, einem geliebten Menschen die bestmögliche Pflege zu bieten. Das kostet unglaublich viel Kraft und Energie.

    Wenn viele kleine und große Belastungen zum Dauerstress werden und Kraftreserven aufgebraucht sind, können bei Pflegenden gesundheitliche Problem auftreten.

    Die Beschwerden stehen oft in einem direkten Zusammenhang mit den Belastungen durch die Pflegeaufgaben, wie z.B.:

    • Erschöpfung
    • Unruhe, Angstzustände
    • Schlafstörungen
    • Kopf- und Rückenschmerzen
    • Magen-, Darmstörungen
    • Herz-, Kreislaufbeschwerden
    • Einsamkeit

     

     

    Wir helfen Ihnen kompetent und kostenfrei bei Fragen zu Kuren für pflegende Angehörige
     

    • Beratung vor der Kur
      Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich in unserer Vermittlungsstelle kostenlos und individuell beraten.
       
    • Besuch bei Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt
      Ihre Ärztin I Ihr Arzt kann festestellen, ob eine Kur bei Ihren Indikationen und Lebensumständen in Frage kommt und ein Attest ausstellen.
       
    • Beantragung der Kur
      Unsere Vermittlerin unterstützt Sie, die Kur zu beantragen, bei der Auswahl einer geeigneten Klinik, klärt sie Sie über Ihr Wunsch und Wahlrecht auf und hilft Ihnen, sollte Ihre Kur abgelehnt werden.
       
    • Wieder zu Hause
      Nach der Kur unterstützt Sie unsere Vermittlungsstelle direkt am Wohnort mit Nachsorgeangeboten.


    Eine stationäre Kur für pflegende Angehörige ist eine medizinische Leistung, die von den Krankenkassen finanziert wird. In der Regel dauert die Kur drei Wochen.

    Der Antritt einer „Kur für pflegende Angehörige“ ist sogar innerhalb von 6 Monaten nach dem Tod eines Pflegebedürftigen möglich.

     

    Ihr Weg zur Kur für pflegende Angehörige

    Sie können eine Kur beantragen, wenn

    • Sie einen Angehörigen pflegen, die Pflegesituation Sie stark belastet und sich auf Ihren Gesundheitszustand auswirkt.
    • Sie gesetzlich krankenversichert sind.
    • die Pflegebedürftigkeit des Angehörigen vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) festgestellt wurde und seit mindestens 6 Monaten besteht.
    • eine ärztliche Verordnung vorliegt, die die Notwendigkeit der Kur bescheinigt.

     

     

     

    Ansprechpartnerin

    Kuren für pflegende Angehörige

    Frau Inci Atay
    Caritas
    Karlstr. 15
    58636 Iserlohn

    Telefon: 02371 - 789 35 97

    Caritas
    Am Papenbusch 36
    58706 Menden

    Telefon: 02373 - 3 999 783

    Caritas
    Dördelweg 35
    58636 Iserlohn

    Telefon: 02371 - 789 35 97

    Mobil: 0160 - 908 742 67

    E-Mail: i.atay@caritas-kuren.de

     

     

         

     

    Downloads

    Flyer Kuren für pflegende Angehörige

    Flyer Download

     

    Spenden vor Ort

    Sie möchten Menschen helfen? Sie können unsere Arbeit durch ehrenamtliches, aber auch durch finanzielles Engagement oder Sachspenden unterstützen.
    Unsere aktuellen Spendenprojekte sind: ZeitGESCHENK – Mobiler Kinder- und Familienhospizdienst und die Wärmestube "Haltestelle".

    Aber auch unsere verschiedenen Fachberatungsdienste sowie unser Caritas-Familienzentrum / Kindertageseinrichtung freuen sich über Ihre Unterstützung.
    weiterlesen ... Online-Spende ...

    Kuren für pflegende Angehörige – Wir geben Interessenten Antworten auf häufige Fragen zu Kuren und Kurkliniken:

    • Wie ist es für pflegende Angehörige überhaupt möglich, Kuren in Anspruch zu nehmen?
    • Ist es üblich, dass pflegende Angehörige sich für eine Kur entscheiden?
    • Wie können Kuren mir helfen, wieder mehr Kraft zu gewinnen?
    • Welche Kuren gibt es?
    • Kommen durch Kuren Kosten auf mich zu?
    • Kann während meiner Abwesenheit der Angehörige optimal versorgt werden?
    • Wie läuft die Organisation der Kuren ab?
    Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und Impressum.
    PHPSESSID: Cookie von PHP. Verfällt nach Ende der Sitzung. PHP Daten-Identifikator wird gesetzt, wenn die PHP session()-Methode verwendet wird.
    fe_typo_user: Cookie von TYPO3. Verfällt nach Ende der Sitzung. Speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingeloggte Benutzer wiedererkannt wird um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.
    contrast: Cookie von Caritas Iserlohn. Verfällt nach 1 Woche. Anzeige der Seite in Hochkontrast-Version
    fontSize: Cookie von Caritas Iserlohn. Verfällt nach 1 Woche. Anzeige der Seite mit vergrößerter Schrift
    CookieNoteInfo: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Speichern ob der Benutzter zugestimmt hat.
    CookieNoteDeleteCookies: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Tag. Sucht neue Cookies auf der Internetseite.
    CookieNoteUpdate: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Notwendiges Cookie um die Cookies auf der Internetseite zu erkennen.
    CookieNoteUserID: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Wird für den Benutzerverlauf benötigt.
    Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
    _ga: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
    _gid: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 1 Tag. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
    _gat: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 10 Minuten. Wird verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
    _ga_P8D23K4N98: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
    _utma: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Eine eindeutige Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.
    _ga_YKV4D7G6GB: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
    Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
    Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht

    Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und Impressum.

    Notwendige Cookies (8)
    Präferenzen Cookies (0)
    Statistik Cookies (6)
    Marketing Cookies (0)
    Nicht klassifiziert (0)