CariTasche / Tafel-Läden für
Iserlohn, Letmathe, Hemer
Wichtige Informationen
Die Filiale in Hemer ist montags in der Zeit von 15:00 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Die Filiale in Letmathe ist freitags in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Filiale in Iserlohn ist dienstags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 15:00 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie rechts unter der Rubrik "Anmeldung und Öffnungszeiten".
Wir bitten dringend um die Einhaltung der bekannten Hygienevorschriften, insbesondere um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während Ihres Einkaufs.
Bitte beachten:
- Die Kunden werden gebeten zur Warenübergabe über den gesamten Öffnungszeitraum zu kommen. Es ist ausreichend Ware vorhanden, so dass eine gleichmäßige Verteilung an alle Kunden gewährleistet ist.
- Die im Rahmen der Corona-Pandemie verschärften gesetzlichen Rahmenbedingungen werden wir einhalten. Daher ist vorläufig keine individuelle Bedienung der Kunden möglich. Die Warenausgabe erfolgt unabhängig von der Witterung in Tüten aus dem Haus heraus nach draußen. Der Zugang zum Alten Amtshaus ist für die Kunden nicht möglich.
- Alle Kunden werden gebeten, entsprechend den ab Montag, 27.04.2020, in Nordrhein-Westfalen geltenden Bedingungen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
- Außerdem wird nach der Coronaschutzverordnung ein notwendiger Mindestabstand zwischen Personen von
1,5 m empfohlen. - Kunden, die sich neu anmelden wollen, werden zum Nachweis ihrer Einkaufsberechtigung gebeten, einen amtlichen Bescheid über den Bezug von Sozialleistungen, in der Regel Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, Rentenbescheid o.ä., mitzubringen.
- Wir hoffen, dass der Betrieb unter den genannten Bedingungen möglichst reibungslos erfolgen kann, bitten aber die Kunden um Verständnis, wenn es einmal zu Verzögerungen kommen sollte.
Die Tafel für Iserlohn, Letmathe und Hemer, im Volksmund auch CariTasche genannt, ist ein Angebot des eingetragenen Vereins "Tafel Iserlohn Hemer / Caritas" in Kooperation mit dem Caritasverband. Die CariTasche bringt zusammen, was zusammen gehört: überschüssige Lebensmittel auf der einen und bedürftige Menschen auf der anderen Seite. Die CariTasche möchte so ein Zeichen für den verantwortungsbewussten Umgang mit noch nutzbaren Gütern und soziales Engagement setzen.
Die Waren in der CariTasche sind für die Bürgerinnen und Bürger mit einem geringen Einkommen gedacht. Alle berechtigten Personen erhalten einen Einkaufsausweis nach Vorlage des Grundsicherungsnachweises oder des Arbeitslosengeld II-Bescheides.
Nach Vorlage des Einkaufsausweises werden die Kunden von unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern persönlich bedient.
Mehr als ein Laden
Die CariTasche ist mehr als nur ein Laden: Sie versorgt Menschen an Leib und Seele!
Sie wird ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen. Die CariTasche arbeitet konfessionsverbindend! Jeder ist eingeladen mitzuhelfen!
Die CariTasche hilft auf diese Weise seit Juni 2005 Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit geringem Einkommen. Von Beginn an ist die CariTasche (Iserlohner Tafel, Caritas), Mitglied im Bundesverband „Deutsche Tafeln e.V.“ (Mitgliedsnummer NRW 094).
So können Sie helfen
- durch ehrenamtliche Mitarbeit in der Vorbereitung, im Verkauf und beim Transport der Waren
- durch gespendete Lebensmittel (Lebensmittel können an den Verkaufstagen angeliefert werden; nach Möglichkeit in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung)
- durch Geldspenden für Miete, Strom, Kfz-Kosten
Die Partner
Die CariTasche wird mit Lebensmitteln und / oder Geldspenden u.a. unterstützt von:
- Supermärkten
- Bäckereien
- Metzgereien
- Wochenmarkthändlern
- Landwirten
- Banken
- Bürgerinnen und Bürgern
- kirchlichen Gruppen und Institutionen
- Stadt Iserlohn
- Stadt Hemer
Anmeldung und Öffnungszeiten
Neukunden können sich für
- Iserlohn jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag,
- Letmathe jeden Freitag,
- Hemer jeden Montag
einen Ausweis austellen lassen. Bitte bringen Sie hierzu Ihren Berechtigungsschein sowie Ihren Personalausweis mit. Ausweisverlängerungen sind in dieser Zeit ebenfalls möglich.
E-Mail: info@iserlohner-tafel.de
Filiale Iserlohn:
Pütterstraße 27
58636 Iserlohn
02371 / 786978
dienstags, mittwochs, donnerstags, jeweils von
15:00 bis 17:30 Uhr
Filiale Iserlohn-Letmathe:
Gennaer Straße 25
58642 Iserlohn-Letmathe
02374 / 5018199
freitags von
14:00 bis 17:00 Uhr
Filiale Hemer:
Hauptstr. 116 (im alten Amtshaus)
58675 Hemer
02372 / 9354711
montags von
15:00 bis 17:30 Uhr
Bitte nutzen Sie den Seiteneingang (nicht wie bisher den Hintereingang).
Geldspenden
Sparkasse Iserlohn
IBAN: DE82 4455 0045 0004 0090 64
BIC: WELADED1ISL
Stichwort "CariTasche"
Koordination „Caritas und Ehrenamt“
Birgit Roch
Karlstraße 15
58636 Iserlohn
Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft – unsere Tafel für Letmathe, Iserlohn und Hemer
Durch die Gründung der Tafel vor über 15 Jahren wollten wir erreichen, dass drei Dinge produktiv zusammenkommen: Zunächst wollen wir Supermärkten, Landwirten, dem Einzelhandel, aber auch Privatpersonen und öffentlichen Einrichtungen die Möglichkeit geben, durch Spenden von Geld oder Lebensmitteln einen Beitrag zum Gemeinwohl und zur Unterstützung von Menschen mit geringem Einkommen zu leisten. Zweitens wissen wir vom Wunsch vieler Einwohner in den Städten Iserlohn, Letmathe, und Hemer ein Ehrenamt auszuüben und aktiv etwas zum Gemeinwohl beizutragen. Durch unsere regelmäßig geöffnete Tafel, die helfende Hände immer gut gebrauchen kann, geben wir Ihnen dazu eine Gelegenheit. Und schließlich geht es natürlich insbesondere um die Kunden der Tafel selbst, die durch unser Angebot die Möglichkeit erhalten, regelmäßig Waren und Lebensmittel zu erhalten und so Geld zu sparen. Dass unser Konzept aufgegangen ist, sehen wir an jedem Tag in der Tafel aufs Neue.