• Familien- und Erziehungsberatung

    Wir helfen Familien bei Krisen und Konflikten. 

Familien- und Erziehungsberatung

Die Familien- und Erziehungsberatung für Iserlohn, Hemer, Menden und Balve unterstützt Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 27 Jahren) in schwierigen Phasen.

Unsere Aufgaben und Ziele:

  • Mehr Sicherheit für Eltern in der Erziehung ihrer Kinder  
  • Förderung der Entwicklung der Kinder 
  • Stärkung des Selbstbewusstseins  
  • Konzentriertes Lernen und sinnvolles Spielen fördern
  • Beratung bei der Einschulung und der weiteren Schullaufbahn
  • Abbau von Ängsten
  • Ablösungsprozesse von Jugendlichen aus ihren Familien fördern
  • Lösungen bei Beziehungskonflikten innerhalb von Familien  
  • Hilfe bei Trennung und Scheidung  
  • Hilfe und Beratung nach körperlicher und sexueller Gewalt 
  • Fachliche Unterstützung von Erzieher/innen oder Lehrer/innen 

 

Unsere Angebote in der Familien- und Erziehungsberatung:

  • Einzelgespräche
  • Elterngespräche
  • Familientherapie
  • Psychologische und heilpädagogische Diagnostik
  • Einzel- und Gruppentherapie für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern
  • Frühberatung
  • Online-Beratung
  • Vorträge und Diskussionsveranstaltungen

 

Wichtig zu wissen:

  • Alle Informationen, die wir erhalten, unterliegen dem Datenschutz.
  • Unser Angebot ist kostenfrei. Für Spenden sind wir dankbar!
  • Die Voraussetzung für unsere Arbeit ist, dass Hilfesuchende sich an uns wenden.
  • Unsere Familien- und Erziehungsberatungsstellen stehen allen Ratsuchenden offen, unabhängig von Religion, Weltanschauung und Nationalität.
  • Sie können sich auch direkt per Mail anonym an unsere Online-Beratung wenden.


Eine detaillierte Beschreibung unserer Beratungsstellen finden Sie in unserer Konzeption.

 

 

Ansprechpartner

Familien- und Erziehungsberatung
Leitung


Torsten Filthaut
Karlstraße 15
58636 Iserlohn
 

Telefon:  02371 - 81 86 70

Fax:       02371 - 81 86 81

E-Mail:   t.filthaut@caritas-iserlohn.de

 

Familien- und Erziehungsberatung
Iserlohn


Anmeldung und Verwaltung
Rachele Santoro-Lagona
Karlstraße 15
58636 Iserlohn

Telefon:  02371 - 81 86 70

Fax:       02371 - 81 86 81

E-Mail:   eb@caritas-iserlohn.de

 

Außenstelle Hemer

Anmeldung und Verwaltung
Rachele Santoro-Lagona
Berliner Straße 50
58675 Hemer

Telefon:  02371 - 81 86 70

Fax:       02371 - 81 86 81

E-Mail:   eb@caritas-hemer.de

 

Familien- und Erziehungsberatung
Menden

Anmeldung und Verwaltung
Petra Reich
Kirchplatz 1a
58706 Menden
 

Telefon:  02373 - 95 96 50

Fax:       02373 - 95 96 557

E-Mail:   eb@caritas-menden.de

 

Außenstelle Balve

Anmeldung und Verwaltung
Petra Reich
Brucknerweg 4
58802 Balve

Telefon:  02375 - 91 84 889

Fax:       02373 - 95 96 557

E-Mail:   eb@caritas-balve.de

Downloads

Flyer für Familien- und Erziehungsberatung

Flyer Download

Familien- und Erziehungsberatung

Jahresbericht Download 2022

Jahresbericht Download 2021

Familien- und Erziehungsberatung

Konzeption

Zur Online-Beratung

Spenden vor Ort

Sie möchten Menschen helfen? Sie können unsere Arbeit durch ehrenamtliches, aber auch durch finanzielles Engagement oder Sachspenden unterstützen.
Unsere aktuellen Spendenprojekte sind: ZeitGESCHENK – Mobiler Kinder- und Familienhospizdienst und die Wärmestube "Haltestelle".

Aber auch unsere verschiedenen Fachberatungsdienste sowie unser Caritas-Familienzentrum / Kindertageseinrichtung freuen sich über Ihre Unterstützung.
weiterlesen ... Online-Spende ...

Das Beste für Ihr Kind – unsere Kita in Iserlohn

Das Suchen und Finden einer geeigneten Kindertagesstätte, einem Kindergarten oder einer Kita ist für Eltern oft eine Herausforderung. Schließlich will man seinen Nachwuchs gut aufgehoben wissen und mit gutem Gewissen in der Kita abgeben und wieder abholen können. Unser Familienzentrum in Iserlohn ist bestens für die Betreuung von Kindern unterschiedlicher Alters- und Entwicklungsstufen geeignet. Wir haben viel Wert darauf gelegt, kindgerechte Ausstattungen mit viel Platz zum Spielen zu bieten. Unser Familienzentrum in Iserlohn richtet sich an Kinder im Alter ab 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir arbeiten mit modernen und wissenschaftlich fundierten pädagogischen Konzepten, die alle Bedürfnisse und Aspekte der Kinder berücksichtigen. Die Schwerpunkte liegen auf der Sprachförderung, integrativer Arbeit und musikalischer Früherziehung. Die Eltern ziehen wir gezielt und ganz bewusst in unsere Arbeit mit ein. Wenn Sie auf der Suche nach einer Kita, einem Kindergarten oder einer Kindertageseinrichtung in Iserlohn sind, sollten Sie sich unser Angebot genauer ansehen und können gerne mit uns Kontakt aufnehmen.